Social Engineering
Wir investieren viel Geld in technische Schutzmassnahmen, um unsere Geräte gegen Angriffe von aussen zu schützen, und somit den unerlaubten Datenzugri...
11 Module gefunden
Wir investieren viel Geld in technische Schutzmassnahmen, um unsere Geräte gegen Angriffe von aussen zu schützen, und somit den unerlaubten Datenzugri...
Phishing ist eine Form des Social Engineerings und eine Betrugsform, bei der dich Cyberkriminelle per E-Mail, über Soziale Medien, Messaging-Apps oder...
Angriffe erfolgen in über 90% via E-Mail. Da es nicht möglich ist, sie technologisch vollständig zu unterbinden, versuchen Cyberkriminelle immer wiede...
Ein Passwort ist wie das digitale Gegenstück zu deinem Haustürschlüssel und muss entsprechend geschützt werden. Zum Schutz gehört auch, dass das Passw...
Glaubst du alles, was dir weisgemacht wird? Nimm deine Eigenverantwortung wahr und surfe im Internet immer mit einer gesunden Portion Misstrauen. Denn...
Auch zuhause stehen immer wieder Büroarbeiten an: Bewerbungen schreiben, Rechnungen bezahlen, Steuererklärungen ausfüllen, Budgetplanungen erstellen,...
In unserer modernen Welt ist es üblich, mobile Geräte bei sich zu tragen (z.B. Smartphones, Tablets und/oder Laptops). Wenn es die Vorgaben deiner Org...
Es ist wichtig, ein sicheres Online-Verhalten zu praktizieren und alle mobilen Geräte mit Internetzugang zu schützen, auch wenn du unterwegs bist. Wen...
Wenn es zu einem Computervorfall kommt, ist es wichtig, schnell und angemessen zu reagieren. Dieses Lernmodul zeigt Ihnen einen einfachen Weg auf, w...
Daten sind ein wertvoller Rohstoff, der von allen Akteuren unserer Gesellschaft sowohl begehrt als auch genutzt wird. Dank des Internets sind Informat...
Die Beliebtheit von sozialen Medien wie Facebook, Instagram & Co ist ungebrochen. Man teilt Bilder, chattet mit Kollegen, vernetzt sich mit alten Fre...